- lichtstarkes Objektiv
- астр. светосильный объектив
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
lichtstarkes Objektiv — stiprusis objektyvas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fast lens; high power objective; rapid lens vok. lichtstarkes Objektiv, n rus. светосильный объектив, m pranc. objectif de grande clarté, m … Fizikos terminų žodynas
Objektiv (Fotografie) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Objektiv (Optik) — Weitwinkelobjektiv an einer Großformatkamera … Deutsch Wikipedia
Petzval-Objektiv — Das Petzvalobjektiv ist das erste Porträtobjektiv der Fotogeschichte; es wurde gemeinsam von Josef Maximilian Petzval und Peter Wilhelm Friedrich von Voigtländer im Jahre 1840 konstruiert. Das Objektiv etablierte gleich zwei Neuerungen: Zum einen … Deutsch Wikipedia
Fotoobjektiv — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wilhelm Tronnier — (* 1902; † 1982) war ein einflussreicher deutscher Optik Konstrukteur des 20. Jahrhunderts. Allein in Deutschland wurden von Tronnier 124 Patente erfolgreich angemeldet.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Stationen 1.1 Schneider Kreuznach … Deutsch Wikipedia
Chronik der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis … Deutsch Wikipedia
Pocket-Kamera — Hochwertige (links) und einfache Pocketkameras Als Pocketkamera bezeichnet man in der Fotografie eine Kamera, die Pocketfilm (Typ 110) verwendet, ein 1972 von Kodak eingeführtes System, das mit Filmkasetten arbeitete. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Zeittafel der Fotographie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis … Deutsch Wikipedia
Pocketkamera — Hochwertige (links) und einfache Pocketkameras Als Pocketkamera bezeichnet man in der Fotografie eine Kamera, die Pocketfilm (Typ 110) verwendet, ein 1972 von Kodak eingeführtes System, das mit Filmkasetten arbeitete. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Super-8 — ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten. In… … Deutsch Wikipedia